titelbild
logo

AGLAN

Arbeitsgruppe
Luftfahrtarchäologie
Niedersachsen

24.10.1940 Köhlen


Angriffsziel : Hamburg

Absturzzeit : 22:41 oder 23:35 Uhr

Flugzeugtyp : Wellington Ic

Seriennummer : L7809

Werknummer: -

Kennung : HD-T

Nickname : -

Einheit : No. 38 Squadron

Heimatbasis : Marham

Status der Besatzung : 6 KIA


Die Besatzung:


P: F/Lt. Eugene George Frederick Chivers KIA Becklingen War Cemetery 23.B.10.


P: Sgt. Francis William Davis KIA Becklingen War Cemetery 23.B.5.


OBS: Sgt. John Bretland McConnell KIA Becklingen War Cemetery 23.B.11.


WO/AG: Sgt. William "Bill" Cosgrove KIA Becklingen War Cemetery 23.B.3.


P: Sgt. Alan Joseph Hughes KIA Becklingen War Cemetery 23.B.2.


AG: Sgt. Raymond Wallace James KIA Becklingen War Cemetery 23.B.4.


Das No. 38 Squadron startete am 23.10.1940 zu einem Einsatz nach Hamburg von Marham in Norfolk aus. Scheinwerfer beleuchtetet die Maschine und ein Nachtjäger, vermutlich Oberleutnant Walter Fenske von der 1./NJG 1, konnte die Wellington bekämpfen, die damit ein Opfer der s. g. hellen Nachtjagd wurde. Die Toten der Besatzung waren in Geestemünde erstbestattet und wurden im November 1946 auf den Becklingen War Cemetery umgebettet.



Quellen:


NARA

Bomber Command Losses, W. R. Chorley

CWGC


Bildnachweis:

[1] Keine bekannten Rechte.

Oberleutnant Walter Fenske.
Olt. Walter Fenske [1]